Ende Apr
il und Anfang Mai tummelten sich nicht nur neugierige Zweitklässler in ihren Klassenräumen, sondern auch einige heißgeliebte Haustiere, die den Arbeitsplatz ihrer Besitzer erkundeten. Bereits im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen genauestens über Hunde, Katzen, Kaninchen, Schildkröten, Vogelspinnen und andere Tiere informiert, die in deutschen Haushalten leben. Im Anschluss daran präsentierten die Gruppen stolz ihre Arbeitsergebnisse sowie ihre haarigen Vierbeiner.
Vorlesewettbewerb „Martin Luther und seine Zeit“
In diesem Jahr stand der Vorlesewettbewerb der GSB, der jedes Jahr in der Aula der Sekundarschule stattfindet, unter dem Motto „Martin Luther und seine Zeit“. Die kompetente Jury, bestehend aus Elmen Felgner, Thomas Freitag, Walburga Hausmann, Knut-Michael Leimann und André Dahlhaus, und die jeweilige Jahrgangsstufe lauschte gebannt den vorgetragenen Geschichten aus dem Mittelalter. Anschließend wurden die besten Leser mit einem Preis und viel Applaus prämiert.
Fußballturnier begeistert Zuschauer
Traditionell findet am Aschermittwoch das allseits beliebte Fußballturnier der Jahrgangsstufe 3 statt. Auch in diesem Jahr wurde der Teamgeist wieder groß geschrieben. Alle Mannschaften gaben ihr Bestes auf dem Fußballfeld und bescherten dem Publikum somit einen spannenden Fußballmorgen. Es gewannen die Teufelskicker (3c) und Beeckis Fußballgirls (3b).
GSB feiert Karneval
Am 24.02.2017 feierte die ganze Grundschule Breckerfeld Karneval. Dieser für alle Beteiligten ganz besonders lustige Schultag wurde abermals von einer gemeinsamen Polonaise durch das gesamte Schulgebäude gekrönt.
Sportabzeichen-Rekord!

Am vergangenen Freitag erhielten nicht nur die Dritt- und Viertklässler ihre Halbjahreszeugnisse, sondern die Sportskanonen aus den Klassen 2 bis 4 bekamen zudem das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Ganze 172 Kinder konnten sich über die Urkunde mit Anstecknadel freuen. Für die erfolgreiche Teilnahme wurde die GSB zudem von Thomas Freitag geehrt.

GSB besucht Feuerwache Breckerfeld
Nicht nur die Klassen 3a, b, und c besuchten im vergangenen Dezember und Januar die Feuerwache in Breckerfeld, um sich umfassend über die freiwillige Feuerwehr und deren Aufgaben zu informieren, sondern auch die Lehrer der GSB bildeten sich bei Herrn Lohoff fort.
Winterspaß an der GSB
Die winterlich frostigen Temperaturen im Januar nutzten nicht wenige Klassen für eine Rodelpartie im Schnee.

Die Klassen 1b und 1c nutzten das wunderbare Winterwetter sogar nicht nur zum gemeinsamen Schlittenfahren, sondern sie wärmten sich zwischen den Rutschpartien an einer Tee- und Kakaostation wieder auf. Für die freundlichen Getränkespenden möchten sich alle Beteiligten herzlich bedanken.
Mit roten Wangen, einem Lächeln im Gesicht und Schneeflocken auf der Mütze machten sich alle Kinder, Begleiter und Lehrer am Ende des Ausflüge zur Schlittenwiese wieder auf den Weg zur Schule.

GSB schaut „Kalif Storch“
Neuigkeiten zur Schulentwicklung
Liebe Eltern der Grundschule Breckerfeld,
in unserem Konzept des Unterrichtens, welches wir seit 3 Jahren in Beteiligung aller schulischer Gremien verfolgen, werden, die Schülerinnen und Schüler in einem vom Lehrer angeleiteten Prozess zur Selbständigkeit und zur Selbsteinschätzung im Laufe der 4 Jahre Grundschulzeit herangeführt. Dabei stehen die Diagnose der Lernausgangslage, das angeleitete Lernen durch den Lehrer mit Lehrerkontrolle, das selbsttätige Tun z.T. auch mit Selbstkontrolle und die regelmäßige Reflexion im gesamten Klassenverband im Wechselspiel.
Besonders Augenmerk liegt dabei in der präventiven pädagogischen Arbeit durch gezielte Diagnose, Begleitung und Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler in der Schuleingangsphase.
Wir informieren sowohl die Eltern der Schulanfänger als auch die gesamte Schulgemeinde in regelmäßigen Elternabenden über unser Konzept, wobei die außerschulischen Partner in einem kontinuierlichen Austausch in unsere Prozesse miteingebunden werden.
Die Grundschule Breckerfeld hat die Struktur bestehender Partizipationsmöglichkeiten für Sie als Eltern visualisiert.
Diese Übersicht können Sie in unserem Verwaltungstrakt einsehen. Die Beteiligung aller Gremien können bei Voranmeldung in 6 thematisch sortierten Ordners gerne im Elternsprechzimmer einsehen.
Drittklässler besuchen katholische Kirche
Im Dezember besuchten die evangelischen Religionsgruppen der Klasse 3 die katholische Kirche in Breckerfeld. Die interessante Führung wurde von Frau Koch geleitet.






































































