„Stark mit Köpfchen“: Gewaltprävention an der Grundschule Breckerfeld

Wie stärke ich mein Kind im Alltag? Diese Frage stand im Mittelpunkt der heutigen Informationsveranstaltung zum Gewaltpräventionsprojekt „Stark mit Köpfchen“, die im Martin-Luther-Haus stattfand. Der Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer Kai Kleinehollenhorst stellte interessierten Eltern sein Konzept vor, das noch vor den Sommerferien in Jahrgang 1 und anschließend in allen weiteren Jahrgängen durchgeführt wird.

Ziel des Programms ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Sie lernen unter anderem, eigene Grenzen wahrzunehmen und auszudrücken, selbstbewusst aufzutreten und gewaltfrei mit Konflikten umzugehen. Spielerische Übungen und Rollenspiele sorgen für eine praxisnahe Vermittlung.

Die Grundschule Breckerfeld freut sich, mit diesem Projekt das Selbstvertrauen und die Sozialkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu fördern. Vielen Dank an Kai Kleinehollenhorst für die informative Vorstellung und an alle Eltern für ihr Interesse. 

Linien, Formen, Fantasie: Doodle Art mit dem Künstler Tim Buck

Am vergangenen Dienstag hatte die Kunst-AG der Drittklässler an der Grundschule Breckerfeld besonderen Besuch: Der Breckerfelder Künstler Tim Buck, u.a. bekannt durch seine Ausstellungen bei der beliebten „Breckerfelder Museumsmacht“, teilte seine Begeisterung für die Doodle-Kunst mit den Schülerinnen und Schülern.

Mit viel Engagement zeigte Tim Buck den Kindern, wie aus einfachen Linien, Formen und Figuren kreative und ausdrucksstarke Zeichnungen entstehen können. Dabei gab er zahlreiche Tipps und Tricks weiter, die die jungen Künstlerinnen und Künstler gleich in eigenen Werken umsetzten. Die entstandenen Doodles wurden mit großer Freude zu individuellen Buttons verarbeitet – kleine Kunstwerke, die nun stolz getragen werden können.

Die Begegnung mit dem Künstler war für die Kinder eine große Inspiration und machte Lust auf mehr kreatives Ausprobieren. Ein herzliches Dankeschön an Tim Buck für diesen besonderen Einblick in die Welt der Doodle Art! 

Voller Einsatz unterm Korb: Basketballturnier der Viertklässler mit Phönix Hagen

Am letzten Tag vor den Osterferien stand die Grundschule Breckerfeld ganz im Zeichen des Basketballs: Die vierten Klassen traten zum diesjährigen Basketballturnier erstmals im modernen 3×3-Format gegeneinander an. Mit dabei waren die Teams der Klassen 4a, 4b und 4c, die unter dem Applaus von Eltern, Lehrkräften und der gesamten Schulgemeinschaft engagiert um Punkte kämpften.

Ein besonderes Highlight war die Kooperation mit dem Profi-Basketballverein Phönix Hagen, die durch unsere Kollegin Kathrin zur Nieden mit Unterstützung des Kollegiums und der Schulleitung organisiert wurde. Phönix Hagen bietet im Rahmen seines Engagements für Schulen und Kitas ein spezielles Basketballkonzept an, das kindgerecht an den Sport heranführt und Teamgeist sowie Bewegung fördert. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Vereinswebsite.

Für große Augen sorgte der Besuch des US-amerikanischen Profispielers Juhwan Harris-Dyson aus dem ProA-Kader von Phönix Hagen, der gemeinsam mit dem beliebten Maskottchen des Vereins für beste Stimmung sorgte. Die beiden lieferten sich ein unterhaltsames Basketballbattle, das bei den Kindern für Begeisterung und anhaltenden Applaus sorgte.

Dank des großartigen Einsatzes unseres Fördervereins war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Mit frisch gebackenen Waffeln versorgten die engagierten Helferinnen und Helfer Spieler*innen und Zuschauer gleichermaßen.

Ein gelungener Vormittag voller Bewegung, Teamgeist und Sportbegeisterung – wir danken allen Beteiligten für die Organisation und freuen uns schon auf die nächste Runde!