Aktuelles

GSB-Kinder freuen sich aufs Osterfest

In den letzten Tagen vor den Osterferien gestalteten die Kinder der Grundschule Breckerfeld unter anderem bunte Ostereier und frühlingshafte Osterbilder sowie Bastelarbeiten. Zudem beschäftigten sie sich im Religionsunterricht mit der Ostergeschichte und besuchten den von der katholischen Gemeindereferentin Frau Koch und dem evangelischen Pfarrer Herrn Hick geleiteten Ostergottesdienst. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Anja Eilbrecht. Alle fiebern den Osterferien entgegen.

Lesetag 2025 regt an zur Lektüre

Am 1. April 2025 fand der diesjährige Lesetag an der GSB statt und so machten sich die Kinder aller Jahrgänge zu Unterrichtsbeginn auf den Weg zu ihren ersten Leseprojekten. Es wurde u. a. viel gelesen, gerätselt und gestaltet. Und nach der Pause ging es direkt weiter mit dem zweiten Wahlprojekt. Für die Erst- und Zweitklässler standen in diesem Jahr 11 verschiedene Kinderbücher zur Auswahl und auch für die Jahrgänge 3 und 4 bot sich ein weites Angebot.

Grüne Miniwelten: Das Gartenprojekt der Zweitklässler

Im Rahmen des Sachunterrichts führen die zweiten Klassen der Grundschule Breckerfeld derzeit ein spannendes und kreatives Minigartenprojekt durch. Mit viel Begeisterung gestalten die Kinder hierbei individuelle Minigärten – jedes Kind brachte dafür eine mit Erde gefüllte und mit Folie gesicherte Kiste mit. Darin entstanden liebevoll angelegte kleine Beete, Teiche, Wege, Terrassen, Häuschen, Swimmingpools, Gewächshäuser und vieles mehr.

Bereits vor der Durchführung hatten sich die Schülerinnen und Schüler sorgfältig überlegt, wie sie ihren Garten gestalten möchten und welche Pflanzen sie säen oder einpflanzen wollen. Nun beobachten sie mit großem Interesse, wie sich die Pflänzchen entwickeln und unter welchen Bedingungen das Wachstum am besten gelingt.

Wir sind gespannt auf die Entwicklung der Minigärten und freuen uns auf viele grüne Ergebnisse!

Zukünftige Schulkinder gehen auf Entdeckungstour an GSB

Vom 11. bis 13. März bekamen wir Besuch von den zukünftigen Schulkindern der 6 Breckerfelder Kitas und der AWO Kita Oberbauer, die nach den Sommerferien bei uns eingeschult werden. Begleitet von ihren Bezugspersonen aus den Kindertageseinrichtungen und geleitet von unseren Kindern der Klassen 1 bis 4 schauten sie sich hier im Rahmen einer Schul-Rallye schon einmal ein bisschen um. Nachdem alle Symbolkarten gefunden worden waren, konnten die Entdecker sogar einen kleinen Schatz zum Schnuckern und zum Anheften in Empfang nehmen. Wir hoffen, es hat den Kindern gut gefallen und freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

Fußballturnier 2025

Am Aschermittwoch fand das diesjährige Fußballturnier der Drittklässler statt. Angefeuert von ihren Klassen- und Schulkameraden sowie Familienmitgliedern, Lehrern und weiteren Lernbegleitern setzten sich die Kinder des dritten Jahrgangs mit ihren fußballerischen Fähigkeiten für ihre Mannschaften ein. Besonderes Spielglück und Können bewiesen dabei beide Mannschaften der Klasse 3b, die jeweils den Siegerpokal in Empfang nehmen durften. Doch natürlich wurden in der abschließenden Siegerehrung alle Teilnehmer für ihren tollen Einsatz beklatscht und gefeiert. Großer Dank gilt neben den Organisatoren des Turniers unseren ehemaligen Schülern Jonas, Liam und Mirko, die den Ablauf durch ihre schiedsrichterlichen Leistungen verantwortungsvoll unterstützten. Zudem versorgte der Förderverein Zuschauer und Sportler mit köstlichen Waffeln. Auch dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Lehrer und Eltern beraten über Werte und Regeln an der GSB

Am 28.02.2025 fand eine pädagogische Ganztagskonferenz zum Thema „Werte und Regeln an der GSB“ statt, an der Lehrer und einzelne Eltern aus der Schulpflegschaft teilnahmen. Gemeinsam möchten die Teilnehmenden daraufhinwirken, dass die Schule ein sicherer und wertschätzender Ort ist bzw. bleibt, an dem sich alle Mitglieder der Schulgemeinde wohlfühlen, respektiert werden und als Individuen anerkannt sind. Jeder soll sich mit der eigenen Persnlichkeit einbringen können und als Teil der Gemeinschaft willkommen fühlen. Wohlbefinden, Sicherheit und gegenseitige Anerkennung sollen zentrale Bedeutung haben.

Leseköniginnen und Lesekönige beweisen ihr Können beim Vorlesewettbewerb

Am 20.02.2025 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Grundschule Breckerfeld im Martin-Luther-Haus statt. Alle Vorlesetexte beschäftigten sich in diesem Jahr mit dem Thema „Fantastische Welten“. Sie entführten die Zuhörer beispielsweise zu den Olchis, in einen Zauberwald und zu dem kleinen Zauberer Sim Salabim aus dem Reiche Mutabor. In der Jury saßen Frau Schneider (städtische Bücherei), Frau Hangebrook und Frau Höh (katholische Bücherei). Der Jahrgang 1 nahm außer Konkurrenz teil und trug das Gedicht „Tierische Freundschaften“ vor.

Für ihren gelungenen Vortrag erhielt jedes erste Schuljahr ein Buch für die
Klassenbücherei. Danach folgte der Wettbewerb des zweiten, dritten und vierten
Jahrgangs. Neben einem geübten Text musste das jeweilige Klassensiegerkind der
aufmerksam lauschenden Schulkinderschar noch aus einem unbekannten Text
vorlesen. Diese besondere Herausforderung entschied nicht selten über die
endgültige Platzierung. So errang im zweiten Jahrgang Niklas Kolodinski aus der 2b
den ersten Platz, im 3. Jahrgang gab es sogar zwei erste Plätze mit Marei Stäbler
aus der 3a und Jonah Hennigs aus der 3b. Katharina Breuer aus der 4c erreichte für
den vierten Jahrgang Platz Eins. Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein
Buchgeschenk, die jeweiligen Wettbewerbssieger dazu noch ein Buchgeschenk für
die Klassenbücherei. (geschrieben von S. Adams)

Zweitklässler nehmen an Schulkinowoche teil

Im Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 an den Schulkinowochen teil, welche einmal jährlich stattfinden und Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit geben, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen. Zu jedem der angebotenen Filme gibt es Unterrichtsmaterial, mit dem die Klassen den Filmbesuch vor- und nachbereiten können. Unsere Kinder schauten sich im Heimatmuseum gemeinsam den Film „Die drei Räuber“ an, welcher auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer aus dem Jahr 1961 basiert.