Bewegungsfreude pur beim Spiel- und Sportfest der GSB

Am 18. Juni verwandelte sich die Sportanlage bei strahlendem Sonnenschein in ein buntes Spielfeld voller Energie, Freude und Teamgeist: Die Grundschule Breckerfeld feierte ihr verschobenes Spiel- und Sportfest – und das mit großer Begeisterung.

Ab 8.30 Uhr versammelten sich alle Klassen auf dem Gelände. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung und die Sport-Fachschaft ging es los: Die Kinder konnten an bis zu 20 abwechslungsreichen Spiel- und Sportstationen ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Neben klassischen Disziplinen wie Weitsprung, Sprint, Schlagballwurf, Standweitsprung und Speichenspringen sorgten Spielestationen wie Wasser-Hindernislauf, Gummistiefelweitwurf und Sackhüpfen für Spaß und Abwechslung.

Unterstützt wurden die Stationen von engagierten Lehrkräften und vielen hilfsbereiten Eltern, denen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gilt. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderkreis mit Snacks und Getränken.

Um 11.30 Uhr endete das gelungene Fest. Am nächsten Tag erhielten alle Sportlerinnen und Sportler stolz ihre Urkunden – eine schöne Erinnerung an einen fröhlichen und bewegungsreichen Vormittag.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! 

Zukünftige Schulkinder schnuppern in den Unterricht

In der Grundschule Breckerfeld herrscht immer ein reges Treiben – besonders aber, wenn die künftigen Erstklässler zu Besuch kommen. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern durften sie vor den Sommerferien eine Planarbeitsstunde miterleben. Für die Kita-Kinder war das sicher ein aufregender Einblick in den neuen Lebensabschnitt – und auch die Patenkinder aus den Klassen 1 bis 4 waren mit großer Freude und viel Engagement dabei, ihre kleinen Gäste zu begleiten.

Dabei halfen die Paten beim Bearbeiten kleiner Arbeitspläne mit Materialien aus den Vorkursen aktueller Lehrwerke, liehen bereitwillig ihre Stifte aus und beantworteten neugierige Fragen der Kita-Kinder. Auch Lehrerinnen und Erzieherinnen nutzten die Gelegenheit, um sich nach der Einschulungskonferenz nochmals auszutauschen.

Nach der gemeinsamen Unterrichtsstunde frühstückten die Kinder miteinander, einige Gruppen verbrachten im Anschluss sogar noch die große Pause mit Spielen auf dem Schulhof der GSB.

Mit diesen Begegnungen – vom Schulspiel über die Schulrallye bis hin zum Besuch einer Unterrichtsstunde – möchten wir den Übergang von der Kita zur Schule so angenehm und freudvoll wie möglich gestalten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen mit unseren baldigen Schulkindern! 

Auf Entdeckungstour in der Welt der Bücher: Zweitklässler besuchen die Stadtbücherei Ennepetal

Im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema „Medien kennenlernen und nutzen“ machten sich die Zweitklässler der Grundschule Breckerfeld am 07.04., 05.05. und 02.06.2025 auf den Weg in die Stadtbücherei Ennepetal. Dort erwartete die Kinder ein abwechslungsreicher Vormittag rund um das Thema Lesen und Bücher.

Nach einer kurzen Busfahrt wurden die Klassen herzlich von den Mitarbeiterinnen der Bücherei empfangen. Nach einer kindgerechten Einführung durften die Kinder die Bibliothek auf eigene Faust erkunden und spannende Ecken entdecken. Im Anschluss lauschten sie gebannt der Vorlesegeschichte „Mama Muh liest“, die zum Schmunzeln und neugierige Fragen anregte.

Besonders viel Spaß machte das Buchstaben-Suchspiel: In kleinen Gruppen suchten die Kinder versteckte Buchstaben in den Regalen und bildeten daraus so viele Wörter wie möglich. Die Freude am gemeinsamen Knobeln war groß!

Zum Abschluss durften alle Kinder, deren Eltern im Vorfeld ein Anmeldeformular ausgefüllt hatten, ein Buch auswählen und kostenlos ausleihen – für viele der erste eigene Bibliotheksausweis und ein echter Motivationsschub zum Weiterlesen.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der Stadtbücherei Ennepetal für die liebevolle Gestaltung des Besuchs und die tolle Atmosphäre, die Lust auf mehr Lesen macht!