Umgang mit Corona-Virus an Schulen

Liebe Eltern,

hiermit erhalten Sie weitere Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich.

1. Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien

Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.

ÜBERGANGSREGELUNG: Damit Sie Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.

2. Not-Betreuungsangebot

Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss in den Schulen während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorbereitet werden. Hiervon werden insbesondere die Kinder in den Klassen 1 bis 6 erfasst.

Die Landesregierung hat damit nach einer gewissenhaften Abwägung eine Entscheidung getroffen. Das Land NRW schützt die Schülerschaft und deren Familien. Gesundheit geht vor.

A. Krebs

Info des Ennepe-Ruhr-Kreises zum Coronavirus

Liebe Eltern,

auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises finden Sie aktuelle Informationen des Gesundheitsamtes zum Coronavirus.
Neben einer Liste von häufig gestellten Fragen finden Sie dort mehrere Telefonnummern mit Beratungsangeboten, falls Sie weiterführende Informationen benötigen.

https://www.enkreis.de/aktuelles/news-detailansicht/news/coronavirus-kreis-richtet-vorsorglich-krisenstab-ein.html

Fußballturnier 2020

Am Aschermittwoch fand das traditionelle Fußballturnier der Drittklässler statt. In der großen Sporthalle konnte das Publikum sechs spannende Spiele bei Waffelduft verfolgen, während draußen die Schneeflocken tanzten. Es siegten die Mannschaften „FC Lietz“ und „Die Bundesligakids“ vor den „The Brothers“, „Die Fußballhexen“, „Die Fußballteufel“ und die „Super Football Girls“.

GSB feiert Karneval

Am Freitag, den 21. Februar feierten alle Kinder Karneval. So tanzten viele Polizisten, Prinzessinnen, Einhörner und Cowboys zu lustiger Karnevalsmusik in ihren Klassen, futterten sich durchs bunte Partybuffet und grüßten sich freudig bei der Polonaise auf den Fluren.

Vorlesewettbewerb 2020

Der diesjährige Vorlesewettbewerb fand am 12. Februar unter der Leitung von Sigrun Adams und in Kooperation mit der Sekundarschule in der dortigen Aula statt. Die von den Klassen ausgewählten Vertreter lasen auf der gemütlich geschmückten Bühne einen geübten und die Klassen 2 bis 4 sogar einen zusätzlichen ungeübten Text aus dem Bereich „fantastische Geschichten“ vor. Die erfahrene Jury, die die jeweiligen Vorlesesieger der Jahrgänge 2 bis 4 ermittelte, bestand in diesem Jahr aus Walburga Hausmann, Sabine Goldau, Thomas Freitag, Ute Schneider und einem engagiertem Schulbegleiter. Es gewannen Yara (Jahrgang 2), Liria (Jahrgang 3) und Emily (Jahrgang 4). Der Jahrgang 1 nahm außer Konkurrenz am Wettbewerb teil.

Info zur weiteren Wetterlage

Liebe Eltern,

da auch in den nächsten Tagen mit stürmischer Wetterlage zu rechnen ist, entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken oder zu Hause lassen möchten.

Mir freundlichen Grüßen
Antje Krebs

UPDATE: Info der Grundschule Breckerfeld zur Unwetterlage

Aufgrund der aktuellen Sturmwarnungen wird am Montag, den 10.02.2020 kein Unterricht stattfinden. Den Eltern wird dringend empfohlen, ihre Kinder keiner unnötigen Gefahr auszusetzen und sie am Montag zu Hause zu lassen. Kinder, die trotzdem erscheinen, werden im Rahmen der regulären Unterrichts- und Betreuungszeit betreut, sofern die Gebäudesicherheit dies zulässt. Es muss auch während des laufenden Schulbetriebes damit gerechnet werden, dass die Einrichtung aus Sicherheitsgründen schließen muss oder die Schulbusse ihren Betrieb sicherheitsbedingt einstellen müssen. Für diesen Fall müssen Eltern unbedingt erreichbar und in der Lage sein, für den sicheren Heimweg ihres Kindes zu sorgen.

Klasse 1a schmückt Weihnachtsbaum

Am 29.11.2019 machte sich die Klasse 1a mit roten, blechernen Kerzen und Holz-Weihnachtssternen im Gepäck auf den Weg zum Tannenbaum in der Stadtmitte. Dort befestigten sie mit der Hilfe vieler Elternhelfer die frisch hergestellte Weihnachtsdeko an den grünen Tannenzweigen.

GSB-Schüler besuchen Orgelkonzert „Die Arche Noah“

Am 20.11.2019 machten sich die Schülerinnen und Schüler der GSB zusammen mit ihren Lehrern und Betreuern auf den Weg zur evangelischen Jakobuskirche. Dort verfolgten sie ein Orgelkonzert für Kinder mit Musik von Johann Sebastian Bach. Noahs Geschichte wurde von Heike Marquardt erzählt und von Gerhardt Marquardt mit der Orgel vertont. Begleitet wurde die Erzählung von ansprechenden Bildern, die auf eine große Leinwand projiziert wurden.