Kunterbunter Besuch aus dem Jugendzentrum

Flyer_Karneval

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karneval JugenräumeAm Mittwoch bekamen die Schülerinnen und Schüler der GSB kunterbunten Besuch aus den Jugendräumen. Einige lustig verkleidete Mitarbeiter des Kinder- und Jugendzentrums Breckerfeld stimmten die Kinder schon einmal in Karnevalsstimmung und luden sie ein, die ab 16.00 Uhr stattfindende Party am Marktplatz zu besuchen.

Sportabzeichenvergabe

Am gestrigen Montag, den 01.02.2016 erhielt eine rekordverdächtige Zahl an Schülerinnen und Schülern der GSB das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler!

Auf Wiedersehen, Herr Opsölder!

Am 29.01.2016 hieß es nun endgültig Abschiednehmen von unserem Schulleiter, Herrn Opsölder, der die GSB fast 12 Jahre lang geleitet hatte. Bereits in den letzten Wochen hatten sich die einzelnen Klassen mit individuellen und kreativen Aktionen persönlich von ihm verabschiedet, doch am Freitag trafen sich noch einmal alle Kinder, Lehrer, Mitarbeiter, ehemalige Schülerinnen und Schüler, Wegbegleiter und viele Eltern in der festlich geschmückten Pausenhalle, um ihm gemeinsam zu danken und mit ihm eine bunte Abschiedsfeier zu feiern.

Der Abschied wurde Herrn Opsölder jedoch nicht leicht gemacht. So musste er im Rahmen eines Schüler-Quiz, welches von den Moderatoren Justus und Leonita geleitet wurde,  viele Aufgaben bewältigen. Er musste blitzschnell rechnen, Scherzfragen richtig beantworten, ein Lied singen, einen Papierflieger basteln, Basketballkunststücke nachmachen, Geräusche imitieren, Seilchen springen, im Armdrücken antreten, Schubkarre fahren, Berlinerisch sprechen und noch vieles mehr.

Musikalisch eingeleitet wurde die Veranstaltung durch die Jeki-Musiklehrer, die sich zwei Lieder ausgesucht hatten, welche ordentlich zum Mitklatschen und Schunkeln anregten. Zum weiteren Programm gehörten u.a. eine viel umjubelte Diabolo-Nummer von zwei ehemaligen Schülern, eine Tanzeinlage des Lehrerkollegiums, ein Tangotanz der Lebensgefährtin mit Tanzpartner, der umgedichtete Cup-Song der OGS- und Betreuungskinder, eine Kunstperformance mit Karton und ein Überraschungsbesuch der letzten Klasse von Herrn Opsölder. Auch das Schullied durfte natürlich nicht fehlen. Und obwohl das Programm immer wieder zum Lachen, Anfeuern und Jubeln angeregt hatte, wurden zum Schluss die Taschentücher gezückt, um Abschiedstränen zu trocknen. Wir wünschen Herrn Opsölder alles Liebe und Gute für seine Zukunft und werden noch lange an ihn denken!

Artikel
aus der Westfalenpost vom 30.01.2016

Letzte Schulwoche für Herrn Opsölder

Für unseren Schulleiter Heinz Opsölder heißt es nun Abschied nehmen, denn seine letzte Schulwoche ist angebrochen. Am Freitag, den 29.01.2016, endet seine Dienstzeit an der GSB und er geht in den verdienten Ruhestand.

Um ihm den Abschied ein wenig zu versüßen, hatten einige Klassen ihn bereits letzte Woche zu sich eingeladen und ihn mit ganz unterschiedlichen Aktionen überrascht. Es wurde geklebt, gemalt, gebacken, gefrühstückt, gespielt, Sport gemacht und Schlitten gefahren. Was wohl diese Woche noch auf ihn wartet :)?

GSB verabschiedet sich in die Weihnachtsferien

Am 22. Dezember trafen sich alle Kinder und Lehrkräfte sowie einige Gäste zum traditionellen Weihnachtssingen in der Turnhalle. Hier lauschten die Zuschauer den Beiträgen des Orchesters Kunterbunt und der Ostringspatzen sowie der Klasse 4c, die das Gedicht „Die Mutter backt“ eindrucksvoll vortrug. Gespannt verfolgte das Publikum auch zwei Lichtertänze, bevor sich alle Anwesenden mit dem gemeinsamen Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ in die Weihnachtsferien verabschiedeten.

Das Weihnachtssingen 2015 nahm für Herrn Opsölder, der die Veranstaltung ins Leben gerufen hatte und auch in diesem Jahr wie gewohnt die Beiträge ankündigte sowie das Abschlusslied mit der Gitarre begleitete, sicher einen besonderen Stellenwert ein. Für ihn war es nämlich das vorerst letzte Weihnachtssingen an der GSB, da er zum Halbjahresende in den verdienten Ruhestand geht.

„Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!“

DSC05782Am Montag, den 07.12.2015, besuchte der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen. Die Kinder begrüßten den Nikolaus mit einem fröhlichen Lied, besprachen mit ihm ihre Einträge im goldenen Buch und bekamen zum Abschied einen lecker duftenden Stutenkerl geschenkt.

DSC05789

Zweiter Elternabend „Schulentwicklung“

Am 24.11.2015 fand der zweite Elternabend zum Thema „Schulentwicklung“ statt. Nach einem einleitenden Vortrag von Herrn Opsölder, bei dem es u.a. um rechtliche Grundlagen bezüglich der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern ging, befassten sich Eltern und Lehrer in Kleingruppen gemeinsam mit den Unterpunkten: Klassenpflegschaft, Elternsprechtag, Elternsprechstunde, Hospitation und allgemeine Elternabende