Sportabzeichenvergabe 2019

Auch in diesem Jahr konnten wieder besonders viele Kinder der GSB das Sportabzeichen für ihre sportlichen Leistungen entgegennehmen.

Am 08.02.2019 trafen sich alle Klassen zur Sportabzeichenvergabe in der kleinen Turnhalle. Im Rahmen des Sportunterrichts hatten die Kinder im Laufe des letzten Jahres Leistungen in den Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gesammelt. Wer auch im nächsten Übungszeitraum das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erlangen möchte, kann sich auf der Internetseite des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) über die Voraussetzungen informieren. Umrahmt wurde die Veranstaltung von dem Schullied der GSB und einem von den Bundesjugendspielen bekannten und beliebten Bewegungslied.

Hey, hey, hey, let’s keep fit!

Stromprojekt an der Sekundarschule

Am 12.12.2018 besuchten die Viertklässler für ein Stromprojekt die Räumlichkeiten der evangelischen St. Jakobus-Schule. Angeleitet durch Herrn Mummel und mit Unterstützung engagierter Sekundarschüler bauten die Kinder in Kleingruppen Stromkreisläufe, testeten die Leitungsfähigkeit verschiedener Materialien und notierten sorgfältig ihre Entdeckungen.

Der Nikolaus kommt an die GSB

Pünktlich zum 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Kinder der Grundschule Breckerfeld. Er las für die Erstklässler aus seinem goldenen Buch vor und schenkte ihnen als Dank für ihren Gesang einen leckeren Stutenkerl. Zudem freuten sich die Kinder sehr über die Überraschung am Morgen, denn an jedem Platz wartete ein Schoko-Nikolaus auf sie.

GSB bereitet sich auf Projektwoche vor

Im November besuchten zwei Lehrkräfte der GSB eine Begleitveranstaltung zur Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“, bei der unsere Schule auch in diesem Kampagnenzeitraum wieder teilnimmt. Mit vielen Hintergrundinformationen und neuen Ideen bestückt kann die Projektwochenplanung mit Hilfe von Kindern, Eltern, Lehrern und weiteren Interessierten in Kürze zunehmend Gestalt annehmen.

OGS öffnet die Türen

Am 28.09.2018 öffnete die OGS ihre Türen. Neben vielfältigen Bastel-, Spiel- und Schminkangeboten für die Kinder gab es auch in diesem Jahr wieder die heiß geliebte Tombola und den Kindertrödelmarkt. Auch der Kaffee- und Kuchenverkauf luden zum Verweilen ein.