Im Rahmen des Sachunterricht-Themas „EN-Kreis“ besuchten die Kinder des dritten Schuljahres die Kluterthöhle in Ennepetal und unternahmen dort eine Abenteuerwanderung.
Bundesjugendspiele 2016
Am Mittwoch, den 25.05. fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem großen Sportplatz statt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase wurden die einzelnen Riegen von ihren Begleitern zu den verschiedenen Disziplinen geführt. Unter dem Jubel der Klassenkameraden, Lehrer und Begleiter zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können beim Weitsprung, Weitwurf und beim 50 Meter-Lauf. Die Pendelstaffel wird nachgeholt.
Klasse! Wir singen
Welttag des Buches 2016
Am Freitag, den 22.04.2016 bekamen die Kinder des ersten Schuljahres zur Feier des diesjährigen Welttag des Buches ein Buchgeschenk. Überreicht wurden die Bücher von Antje Krebs, Andre Dahlhaus, Thomas Freitag und Ute Schneider.
Basketballturnier 2016

Klasse 2d zu Besuch beim Tierarzt
Die Klasse 2d beschäftigt sich im Rahmen des Sachunterrichtes mit dem Thema „Haustiere“. Dabei eignen sich die Kinder Wissen über Abstammung, Verhalten und Pflege an. Unsere hiesige Tierärztin Frau Martina Kersthold bot uns die Möglichkeit eines zusätzlichen Lernortes, indem wir in ihren Praxisräumen einen Einblick in ihre Arbeit erhalten konnten. Die Kinder durften mit einem Stethoskop das Herz des sehr geduldigen Hundes der Tierarzthelferin abhören, ihn mit deren selbstgebackenen Hundekeksen verwöhnen, Blasensteine und Röntgenbilder anschauen sowie unter einem Mikroskop einen Hundefloh besichtigen. Es gab sogar einen „Notfalleinsatz“, bei dem ein Hund unangemeldet medizinisch versorgt werden musste. Die Kinder hatten Gelegenheit, viele Fragen zu stellen und nahmen nicht nur für die Gruppenarbeit in der Schule prägende Eindrücke mit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Kersthold für den so freundlichen und sehr interessant gestalteten Empfang!
geschrieben von U. Münter
Lesetag 2016

Während draußen die Schneeflocken tanzten, machten sich die Schülerinnen und Schüler der GSB am vergangenen Montag mit Feuereifer auf den Weg zu ihren Leseprojekten. Ganze 17 Projekte zu beliebten Kinderbüchern standen den Kindern hierbei zur Auswahl.
Lesewettbewerb 2016
Der Lesewettbewerb der Grundschule Breckerfeld, der in diesem Jahr erstmalig von Frau Weiß organisiert wurde, stand unter dem Motto „Kinder der Welt“. Die von den Schülerinnen und Schülern gewählten Vertreter der einzelnen Klassen lasen in der Aula der Sekundarschule vor Publikum und einer kompetenten Jury einen geübten sowie einen fremden Text vor. Die Jury, bestehend aus Klaus Baumann, Elmen Felgner, Thomas Freitag, Paul-Gerhard Kornfeld und Rebecca Madsak, entschied sich in den Jahrgängen 2 bis 4 für folgende Sieger:
- Klasse 2: Jannik Wolfahrt
- Klasse 3: Karolina Kovac
- Klasse 4: Merle Höller
Klasse 1 trat außer Konkurrenz an.
OGS lädt ein zum Tag der offenen Tür
Am 19.02.2016 lud die OGS zum Tag der offenen Tür ein. Viele große und kleine Gäste nutzten hier zum Beispiel die Möglichkeit, entlang der Verkaufsstände des Kindertrödelmarktes zu schlendern, eine leckere Waffel zu essen und die zauberhaften Bastelarbeiten und Kunstwerke der OGS-Kinder zu bestaunen oder sogar käuflich zu erwerben. Großer Beliebtheit erfreute sich auch der Losverkauf.
Kunstausstellung im Heimatmuseum eröffnet
Am vergangenen Samstag wurde die Kunstausstellung der Kunstfreunde Breckerfeld mit dem Thema „Heimat“, welche in Kooperation mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen sowie einiger heimischer Künstler entwickelt wurde, feierlich im Heimatmuseum eröffnet. Die Werke sind vom 14.02. bis 06.03.2016 jeweils samstags und sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr zu bestaunen.





















































