Pünktlich zum Start in die Adventszeit schmückten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a den Weihnachtsbaum in der Stadtmitte mit hölzernen Weihnachtssternen und -bäumen, weihnachtlichen Glocken aus Blumentöpfchen und silbernen Elementen aus recycelten Teelichthüllen. Unterstützt wurden die Kinder durch fleißige Elternhelfer.
Drittklässler besuchen Feuerwache

Im Rahmen des neuen Sachunterrichtsthemas besuchten die Drittklässler die Feuerwache Breckerfeld. Dort erfuhren sie u.a. von der Ausrüstung und den Aufgaben der Feuerwehr, besprachen Brandgefahren und mögliche Löschtechniken und lernten, wie man sich im Falle eines Feuers am besten verhält. Die Kinder sprudelten förmlich über vor Neugier und freuten sich besonders über den Rundgang durch die Fahrzeughalle.
Gesundes Frühstück
In Kooperation mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit des Ennepe-Ruhr-Kreises veranstalteten wir in mehreren Klassen ein gesundes Frühstück zur Förderung der Zahngesundheit unserer Schülerinnen und Schüler.
Zirkus-Projektwoche begeistert
Vom 20. bis 24.11.2017 fand eine Projektwoche mit dem Thema Zirkus an unserer Schule statt. Hierfür trafen sich zunächst die Mitarbeiter vom Zirkus Zipfel mit engagierten Elternhelfern und dem Lehrerkollegium, um eine Show einzuüben, die den Kindern die Wahl ihrer Zirkuskunst erleichtern und alle Beteiligten zeitgleich gut vorbereiten sollte. Nach der viel beklatschten Lehrer-/Elternvorstellung am Freitag, den 17.11. entschieden sich die Kinder für eine Disziplin, in der sie in der folgenden Woche täglich zwei Stunden vielerlei Kunststücke einübten. Höhepunkt der Projektwoche bildeten die beiden außergewöhnlichen Zirkusvorstellungen am Freitagnachmittag, zu der alle Eltern, Familienmitglieder und Freunde eingeladen waren. Die Kinder wuchsen in dieser Woche über sich hinaus und werden sicher noch lange von den tollen Erinnerungen zehren.
„Immer Ärger mit Martin Luther“
Am 18.11.2017 besuchten die Dritt- und Viertklässler der GSB das von Christiane Michel-Ostertun komponierte Orgelkonzert „Immer Ärger mit Martin Luther“ in der evangelischen Jakobuskirche, in dessen Verlauf Gerhardt und Heike Marquardt die Kinder am Leben und Wirken Martin Luthers auf eindrückliche Weise teilhaben ließen.
Spieletage 2017
Im November besuchten die Schülerinnen und Schüler der GSB das Jugendzentrum anlässlich der diesjährigen Spieletage. Die Kinder durften während ihres Besuchs unter Anleitung von Mitarbeitern des Jugendzentrums nach Herzenslust die neuesten Gesellschaftsspiele auf dem Markt ausprobieren.
Wandertag 2017
Bereits zum dritten Mal in Folge fand der Wandertag der GSB statt, der durch das Wanderpass-Projekt 2015 ins Leben gerufen wurde. Alle Klassen machten sich mit ihren Wanderpässen im Gepäck auf den Weg zu den verschiedenen Stempelkästen, die sich im Breckerfelder Stadtgebiet befinden. Den anfänglichen Regenschauern zum Trotz genossen die Kinder die herbstliche Wanderung und verabschiedeten sich munter in die Herbstferien.
OGS öffnet Türen
Am Freitag, den 13.10.2017, veranstaltete der Offene Ganztag der Grundschule Breckerfeld einen Tag der offenen Tür mit dem Thema „1001 Nacht“. Programmpunkte des bunten Nachmittags waren u.a. ein Basar mit Selbstgebasteltem, ein Kaffee- und Kuchenverkauf, ein Kinder-Trödelmarkt, eine Geschichtenerzählerin und eine Tombola.
Lehrer-Kollegium nimmt an TEAMGEISTER-Training teil

„TEAMGEISTER sorgt durch ein professionelles Training sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen für ein respektvolles Miteinander in der Grundschule.“
Am 02.10.2017 nahm das Kollegium der Grundschule Breckerfeld im Rahmen einer ganztägigen Konferenz an einem TEAMGEISTER-Training teil. Geleitet wurde die schulinterne Fortbildung durch den Entwickler des Programms selbst, Heiner Wilms. Sehr anwendungs- und erfahrungsorientiert wurden den Lehrern im Laufe des Tages das Material sowie dazugehörige Aktivitäten des Präventionsprogramms nähergebracht. Wir freuen uns darauf, die Kinder am TEAMGEISTER-Training teilhaben zu lassen!
Klassen feiern Feste
Um die Sommerferien herum feierten viele Klassen ihre Sommerfeste. So traf sich am 09.09.2017 die Klasse 3a in Hagen-Dahl. Während die Eltern am Regenunterstand plauderten und den Grill vorbereiteten, machten die Schülerinnen und Schüler samt einiger Geschwister und Begleiter eine angeleitete Erkundungstour durch den Wald. Einer der Höhepunkte des schönen Nachmittags war sicher der wunderschöne Regenbogen, der zum Greifen nah schien.









































































